10. August 2020 – Sebastian Tegtmeyer
Dauerwelle, Blush Draping und Co.
Die 80er sind zurück! Wie ihr im Jahr 2020 mit Styles aus den 80ern trendsicher durch das neue Jahr kommt, seht ihr hier.
Jedes Jahrzehnt hat typische Trends. Sei es in der Mode oder in der Beauty-Branche. Signifikant für die 80er ist natürlich nicht nur ein buntes und schrilles Lebensgefühl, sondern auch auffällige Mode, die gerade dieses Gefühl zum Ausdruck bringt. Dazu gehören Karottenhosen, Schulterpolster, Leggings und Puffärmel. Natürlich ist heutzutage nicht mehr jeder einzelne Trend davon modern. Aber immer wieder schaffen es Trends neu aufgelegt zu werden. Im Jahr 2020 erwarten uns die Wiedergeburt der Dauerwelle und einige Tipps für ein schrilles aber hübsches Make-up.
Frisuren-Thema für 2020: Die 80er Curls
Locken, Locken, Locken. Wer keine Löwenmähne hat, braucht nicht zu verzweifeln. Denn die Dauerwelle sorgt dafür, dass der Trend auch von Leuten gelebt werden kann, die eine eher glatte Haarpracht auf dem Kopf tragen. Madonna und Tina Turner haben es vorgemacht. Nun, rund 40 Jahre später, wirkt die als altmodisch abgestempelte Frisur wie der neuste Schrei auf den Köpfen der Leute.
Wie ihr euch die Trendfrisur kreiert? Lockenköpfe sind klar im Vorteil! Denn für sie reicht das einfache Föhnen mit einem Diffusor. Anschließend wird noch etwas Öl in die Haare gegeben. Das sorgt nicht nur dafür, dass die Locken ordentlich Halt bekommen, sondern auch dafür, dass sie im Licht gesund glänzen. Aber nicht nur Köpfe mit Naturkrause können diesen Trend tragen. Auch mit glatten Haaren gibt es einige Möglichkeiten. Durch das enge Flechten über Nacht oder das Benutzen eines Lockenstabs können die coolen Locken für kurze Zeit Einzug auf den Kopf halten. Das Ganze sollte nachträglich mit ordentlich Haarspray fixiert werden, so verlieren die Haare nicht an Halt. Wer etwas mehr von seinen Locken haben möchte, besucht am besten den Friseur - schließlich kann dieser mit einer Dauerwelle aushelfen. Dieses Treatment sorgt dafür, dass der Look für mindestens drei Monate erhalten bleibt.
Schrille Glitzer-Nägel
Nicht nur auf den Köpfen werden in diesem Jahr 80er-Statements gesetzt. Auch auf den Nägeln wird es auffällig. Der Designer Jeremy Scott setzt in diesem Frühling den Trend durch bunte Nägel mit bunten Sprinkeln und coolen Details. Um den Look selbst auf den Fingern zu tragen, wird eine matte, dunkle Farbe benötigt, die als Grundierungslack eingesetzt wird. Auf diesen Lack können nun diverse hellere Lacke getupft werden.
Blush Draping
Schon mal was von Contouring gehört? Dabei werden durch das Verwenden von hellen und dunklen Tönen verschiedene Gesichtszüge stärker und schwächer betont. Dass das Ganze nicht nur mit Brauntönen und Highlighter funktioniert, beweist das Blush Draping. Dabei wird getreu den 80er Jahren einfach etwas Rouge benutzt. Am besten trägt man hierzu an der Schläfe und dann über die Wangenknochen etwas Produkt auf. Auch auf die obere Hälfte der Wangen kann das Blush gerne verteilt werden.
Ausgefallene Cat-Eye-Muster
Ausgefallene Cat-Eye-Lidschatten-Looks sind nicht nur in den 80ern ein voller Erfolg gewesen. Der Look steht zum Anfang dieses Jahrzehnts wieder in seinen Startlöchern und sorgt dafür, dass eine gewisse Frische in das Gesicht einzieht. Wichtig bei diesem Trend ist, dass man sich eine schrille Farbe aussucht und den Lidschatten vom Augenlid bis über die Schläfen zum Haaransatz verteilt. Um einen coolen Kontrast zu erzielen, kann auf der Wasserlinie ein anderer, schriller Ton verwendet werden. Schwups, fertig ist der coole 80er-Look auf den Augen.