06. Mai 2021 – Sebastian Tegtmeyer

Hohe Erlöse bei Auktion

Beatles-Erinnerungen aus Hamburger Zeit versteigert

Mehrere Erinnerungsstücke, die an den Durchbruch der Beatles in Hamburg erinnern, haben bei einer Auktion in London hohe Erlöse erzielt.

Verschiedene Platten der Beatles
Foto: Ralf Liebhold / Shutterstock.com

Die Sammlung aus mehreren Briefen, Fotos und Skizzen sei für insgesamt 383.823 Pfund (443.718,50 Euro) verkauft worden, teilte das Auktionshaus Bonhams mit. Das sei etwa doppelt so viel als die Summe, auf die die Kollektion vor der Versteigerung geschätzt wurde. Mit 137.750 Pfund war eine mehrseitige Dokumentsammlung von John Lennon inklusive mehrerer Unterschriften der teuerste Einzelposten.

Die meisten Artefakte zeugten von der engen Beziehung der Band mit der Fotografin Astrid Kirchherr, die mit Schwarz-Weiß-Bildern der Band bekannt wurde und sich mit dem damaligen Mitglied Stuart Sutcliffe (1940 bis 1962) verlobte.

"Das Vermächtnis der Beatles ist nach wie vor stark, und das außergewöhnliche Ergebnis hat dies bewiesen", sagte Bonhams-Expertin Katherine Schofield der Mitteilung zufolge. Die Hamburger Phase zwischen 1960 und 1962 gilt als entscheidend für den Durchbruch der Band aus dem englischen Liverpool. "Die Zeit, die sie in Hamburg verbrachten, prägte sie sowohl als Musiker als auch als Männer", sagte Schofield.

Die beste Musik aus vier Jahrzehnten

Die beste Musik aus vier Jahrzehnten - unter anderem von den Beatles - hört ihr natürlich bei uns im Programm.Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Play-Button das Webradio ein.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek