29. März 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Bei einer Versteigerung des Auktionshauses Julien's in Los Angeles wurden legendären Gitarren von Bono und Tom Petty für über 50.000 Dollar versteigert.
Legendäre Gitarren von Bono und Tom Petty haben bei einer Versteigerung Gebote von mehr als 50.000 Dollar erzielt. Die Auktion des Unternehmens Julien's in Los Angeles brachte am Wochenende etwas höhere Preise für die Instrumente des Traditionsherstellers Gretsch als angepeilt. Die Gitarre “Danelectro” von Tom Petty, der sie später Beatle George Harrison schenkte, erhielt als Höchstgebot mehr als 41.000 Dollar (knapp 35.000 Euro).
Bono Gitarre für rund 13.500 Euro versteigert
Begehrt war auch ein Vorläufer der berühmten grünen “Irish Falcon” des irischen Musikers Bono von U2. Der grüne Prototyp erzielte laut dem Auktionshaus ein Gebot von 16.000 Dollar (rund 13.500 Euro). Auch Hunderte weitere Gretsch-Stücke, darunter viele Gitarren, wurden für meist Tausende Dollar verkauft.
Stones, Harrison & Ci. nutzen Gretsch-Instrumente
Friedrich Gretsch, ein junger Mannheimer, legte 1883 in New York den Grundstein für die Gretsch Company, bei der später Künstler wie Chet Atkins, George Harrison, Bono und die Rolling Stones Instrumente kauften.
Die beste Musik aus vier Jahrzehnten
Die beste Musik von Bono, U2 und Tom Petty hört ihr natürlich auch bei uns On Air. Denn HAMBURG ZWEI spielt nicht nur die meisten 80er für Hamburg, sondern auch die beste Musik aus vier Jahrzehnten. Jetzt einfach über unsere kostenlose App, euren Smartspeaker oder über unser Webradio hören.