10. September 2020 – Sebastian Tegtmeyer

Nach all den Jahren hat das Spuren hinterlassen

McCartney nutzt noch seinen 64 Jahre alten Gitarrenverstärker

Ex-Beatle Paul McCartney hat einen einzigartigen Einblick in seinen Aufnahmeprozess gewährt und enthüllt, dass er immer noch einen Verstärker benutzt, den er mit 14 Jahren gekauft hatte.

Paul McCartney
Foto: s_bukley / Shutterstock.com

Die Beatles-Ikone zeigte seinen "Little Green Amp" den Elpico A55 als Teil einer einstündigen Tour durch seine Hog Hill Mill Studios in East Sussex, die in der Wiederveröffentlichung seines 1997er Soloalbums "Flaming Pie" enthalten ist. Der Elpico-Verstärker ist zu einem eigenständigen Teil der Beatles-Geschichte geworden und war mit der Band während ihrer Auftritten auf der Bühne zu sehen.

Von Anfang an mit dabei

Ursprünglich war der Verstärkung für ein Grammophon und zwei Mikrofonen gedacht, erklärte McCartney. Er sagte im Clip von 1997: "Das ist mein allererster Verstärker, den ich mit 14 Jahren hatte, er hieß Elpico. Wie man sieht, hat er den totalen 50s-Look, er sieht aus wie ein Möbelstück aus den 50er Jahren

„Damals wurden Verstärker eher zum Verbinden von Platten und Mikrofonen benutzt, für kleine PAs.“ Jetzt habe ich ihn reparieren lassen, weil er so alt ist. Wenn man jetzt eine E-Gitarre einstöpselt, klingt es ein bisschen wie eine E-Gitarre, also ein ziemlich funky Sound, den ich manchmal benutze. Es ist eine liebe kleine Sache von vor vielen Jahren“, so McCartney.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek