19. Oktober 2020 – Sebastian Tegtmeyer
Phil Collins ist sauer auf US-Präsident Donald Trump. Vor dessen Auftritt in Iowa lief Phils Song „In the Air tonight“, was dem Musiker gar nicht passte.
Bei den Wahlkampfveranstaltungen von Donald Trump laufen oftmals Songs berühmter Musiker. In den meisten Fällen haben die aber gar nicht ihre Genehmigung dafür gegeben. So wie Phil Collins, dessen Hit „In the Air tonight“ bei einer Veranstaltung von Donald Trump in Iowa lautstark aus den Boxen dröhnte. Gegen das Spielen des Songs erwirkte der Musiker nun eine Unterlassungserklärung gegen Trump.
Phil Collins ist bei weitem nicht der einzige, der sich gegen die unerlaubte Nutzung von Titeln für Wahlkampfveranstaltungen wehrt. Schon 2015 erwirkte Steven Tyler von Aerosmith eine entsprechende Verfügung. Queen führen nach eigenen Angaben einen regelrechten „Krieg“ gegen den US-Präsidenten. Den Rolling Stones, Neil Young und vielen anderen Künstlern reichte die Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung aber nicht, sie drohten dem Präsidenten mit rechtlichen Schritten.