16. August 2021 – Stefan Angele
Es gibt ja solche Hits, zu denen arbeitet man einfach gerne. All die könnt ihr euch selbstverständlich auch für die TOP 555 wünschen, denn damit liefert euch HAMBURG ZWEI die abwechslungsreichsten Charts der Stadt - für noch mehr gute Laune bei der Arbeit. Es gibt aber auch solche Hits, die erleichtern euch sogar wissenschaftlich erwiesen die Arbeit. Welche das sind, das erfahrt ihr direkt hier!
Lärm ist Zeitfresser
"Musik ist wie Doping für den Kopf" sagt Lutz Jäncke, Professor für Neuropsychologie an der Universität Zürich. Musik kann uns nämlich helfen, uns besser zu konzentrieren, kreativer zu denken und uns schneller zu erholen. Ganz nach dem Motto "Der richtige Klang macht müde Arbeiter wieder munter" wird momentan fleißig auf der ganzen Welt geforscht, welche Musik den Menschen zum besseren Arbeitsbienchen macht. Das ist auch dringend notwendig, weil immer mehr Einzelbüros verschwinden und die Menschen deshalb immer mehr von Störgeräuschen umgeben sind und die die Menschen im Schnitt knapp 90 Minuten an Zeitverlust kosten. Eine ganz schöne Menge.
Musik zum besseren Arbeiten
Doch es gibt Abhilfe. Laut einer Umfrage von Spotify und LinkedIn lenken sich viele Arbeiter mit Musik ab. 73 Prozent aller Arbeitnehmer hören demnach Musik am Arbeitsplatz und ganze 82 Prozent sind der Überzeugung, dadurch besser arbeiten zu können. Wir zeigen euch, welche Musik euch bei welchen Aufgaben im Büro oder in der Werkshalle am besten auf Trapp hält.
Monotone Aufgaben:
Die müssen manchmal sein, doch solche Aufgaben machen auch den Geist schnell müde. Aus diesem Grund eignen sich hierfür am besten belebende Stücke, in denen viel passiert. Das trifft auf solche Songs zu, die mal schneller, mal leiser, mal lauter oder mal leiser sind.
I Heard It Through The Grapevine - Marvin Gaye
Blue Monday - New Order
Thunderstruck - AC/DC
Konzentration:
Gibt aber auch solche Aufgaben, bei denen man mal alle Gehirnwendungen zusammennehmen muss, um ein komplexes Problem zu lösen. Allerdings kann Musik bei geistig anstrengenden Tätigkeiten auch schnell ablenkend sein. Wichtig ist also, dass die Musik möglichst unkompliziert auf uns einprasselt.
The Blue Planet - Hans Zimmer
Arrival - Daft Punk
Abschottung:
Wer mal einfach nur seine Ruhe von den Kollegen und nervigen Bürogeräuschen haben will, auch für den gibt es die passende Musik. Das geht besonders gut, in dem man die "schlechten" Töne mit "guter" Musik versucht zu überlagern. Dadurch drängt man die nervige Musik quasi in den Hintergrund. Am besten geht das mit Soundtracks oder längeren Ambient-Stücken.
Erholung:
Will man den Kopf mal wieder frei bekommen, gibt es auch für die Arbeit die perfekte Musik. Ganz gezielt kann man so mit Musik seine Emotionen steuern. Wer sich also in der Pause vielleicht doppelt entspannen will, sollte schnelle, harmonische und hell klingende Werke zurückgreifen.
Jamming - Bob Marley
Respect - Aretha Franklin
Escape - Rupert Holms
Kreativität & Teamarbeit:
Musik kann bis zu einem gewissen Grad tatsächlich das Gehirn anregen und so zu besseren Denk- und Gedächnisleistungen führen. "Wenn Musik die Stimmung hebt, können Menschen räumliche oder kreative Aufgaben besser lösen", so Professor Eckart Altenmüller in der "Wirtschaftswoche". Besonders gut hilft hier klassische Musik, mit fröhlichem Grundton.
Entspannung:
Wer nach der Arbeit Probleme beim Einschlafen oder Abschalten hat, auch für den gibt es die passenden Songs. Vor allem langsame und gleichbleibende Musik helfen beim Abschalten und Einschlafen.
Pure Shores - All Saints
Memories of Green - Vangelis
Unbedingt einschalten: Die TOP 555 bei HAMBURG ZWEI
Die HAMBURG ZWEI TOP 555, die abwechslungsreichsten Charts der Stadt für noch mehr gute Laune, hört ihr ab Montag (06.09.) um 5 Uhr und abends immer bis 20 Uhr. Das große Finale gibt's dann am Donnerstag (09.09.) gegen 10 Uhr für euch. Gebt vorab eure Musikwünsche ab und hört dann natürlich zur Show unbedingt mal rein.
Einschalten geht ganz einfach und überall auf der Welt:
- Über die HAMBURG ZWEI App
- Den Webplayer direkt hier auf der Website
- DAB+
- Euren Smartspeaker
- Oder im Raum Hamburg über UKW auf der Frequenz 95.0